Abstract
Im Beitrag wird Gérard Granels "introduction“ zu seiner "traduction" von Heideggers "Was heißt Denken?" vorgestellt, die Ende der Fünfzigerjahre in Zusammenarbeit mit dem deutschen Aloys Becker entstand und 1959 erstmalig bei den Presses Universitaires de France erschien. Dieser sprachlich und gedanklich bemerkenswert dichte Übersetzungskommentar Granels ist im Hinblick auf die Frage nach dem Verhältnis von Theorie und Praxis des Übersetzens, die als Frage nach der Möglichkeit einer Überwindung gestellt wird, umso aufschlussreicher, als bereits die heideggersche Vorlage wesentlich um den Zusammenhang von Denken und Übersetzen, Sprachmaterialität und Sinnschöpfung kreist.
Lingua originale | German |
---|---|
Titolo della pubblicazione ospite | Literaturübersetzen als Reflexion und Praxis |
Pagine | 108-124 |
Numero di pagine | 17 |
Stato di pubblicazione | Published - 2018 |